Sanfte Begleitung für einen sicheren Start ins Leben
Manche Erfahrungen rund um Schwangerschaft, Geburt oder die erste Zeit mit dem Baby hinterlassen tiefe Spuren – sowohl bei Eltern als auch bei Kindern. Wenn die Belastung das Nervensystem überfordert, können daraus anhaltende körperliche und emotionale Reaktionen entstehen.
Die integrative bindungsorientierte Traumatherapie (I.B.T.) ist ein körper- und bindungsorientierter Ansatz, der dabei unterstützt, solche Erlebnisse sanft zu verarbeiten und die Eltern-Kind-Bindung wieder in ein stabiles Gleichgewicht zu bringen.
Wie wirkt I.B.T.?
Wenn belastende Ereignisse passieren, entsteht ein Stresslevel im Körper, das vom Nervensystem nicht mehr reguliert werden kann. In der Folge verändern sich Prozesse im Gehirn, die sich häufig in Wesensveränderungen und Regulationsstörungen zeigen.
Durch bilaterale Stimulation können Erinnerungen an das Erlebte achtsam rekapituliert und gleichzeitig im beruhigten Nervensystem neu verarbeitet werden.
Ich begleite Sie dabei,
•die Bindung zu Ihrem Kind zu stärken,
•das Nervensystem zu entlasten,
•die entstandenen Belastungsreaktionen zu verringern – und im besten Fall aufzulösen.
Typische Themen & Symptome:
• Schlafstörungen
• erhöhte Wachsamkeit
• Regulationsstörungen
• Trennungsängste
• Gedeihstörungen
• Fütterschwierigkeiten
• Entwicklungsverzögerungen
• Bindungsängste
Mögliche Ursachen:
• belastende Schwangerschaft
• schwierige oder traumatische Geburt
• Frühgeburtlichkeit
• medizinische Eingriffe und Operationen
• längere Krankenhausaufenthalte
• frühe Trennungen
• Gewalt- oder Vernachlässigungserfahrungen
• u. a.
Ein sicherer Rahmen. Ein neuer Anfang.
Mit viel Ruhe, Empathie und Fachwissen begleite ich Sie und Ihr Kind auf dem Weg zurück in die Verbindung. Vereinbaren Sie gerne ein unverbindliches Kennenlerngespräch – ich freue mich auf Sie!
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.