In diesem Hautpflege Workshop geht es primär um die richtige Pflege für dein Baby & Kind. Erfahre, was du wirklich brauchst und was du bedenkenlos weglassen kannst. Doch was gut für die kleinen Menschen in unserem Leben ist, tut auch dem Rest der Familie gut. Das Erlernte ist somit auch gut auf dich und deine eigenen Pflegeprodukte übertragbar.

Du bist richtig in diesem Workshop, wenn du wissen willst:
– Was die Haut von Babys und Kleinkindern braucht
– Welche Pflegeprodukte sinnvoll sind und auf welche du verzichten kannst
– Was dem Schutzmantel von Kinderhaut schadet und was ihn stärkt
– Wie deine eigene Pflege die Gesundheit deines Kindes beeinflusst

Es gibt Basiswissen zur Haut, ihrer Funktion und Pflegeprodukten allgemein. Du lernst außerdem die Produkte von Ringana kennen und darfst diese vor Ort ausprobieren.

Für deine 1. Bestellung bei Ringana erhältst du einen Neukundenrabatt. Die Teilnahmegebühr in Höhe von 10€ wird nach dem Workshop als Einkaufsgutschein für weitere Käufe bei Ringana erstattet.

Preise

  • Hautpflege für Babys und Kinder
    09.11.2024- 09.11.2024   13:30 - 15:00 10,00 €

Standort

Bewertung hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Wunschtermin

Tickets 1
Tickets
Extra Services 0
Zum Buchen einloggen
Gesamtkosten 0 €

Eintrag von Anja Pachzelt

Anja Pachzelt

Hallo, ich bin Anja,

geboren 1983, verheiratet, Mama von 2 Söhnen. Wir wohnen im schönen Rheingau, direkt hinter Wiesbaden. Gebürtig stamme ich aus dem Osten der Republik, lebe nun aber schon seit 2011 in Hessen und fühle mich hier sehr heimisch.
Hauptberuflich habe ich mit Backwaren und Brötchen zu tun. Als studierte Ernährungswissenschaftlerin arbeite ich außerhalb meiner Elternzeit in einer regionalen Bio Bäckerei.

Zum Thema Stoffwindeln, kam ich kurzzeitig nach der Geburt unseres 1. Sohnes 2015. Als Ostkind war irgendwie klar: der wird mit Stoff gewickelt! Von meiner Mutter bekam ich eine Unmenge an Mullwindeln, kaufte 2 Wollschlupf und dachte, so schwer kann das nicht sein. Leider hatte ich mich nicht weiter belesen und so kam es, dass die Schlupfhosen nicht dicht hielten und der Body jedes Mal klamm war. Frustriert haben wir schnell wieder aufgegeben und wickelten ab da mit Wegwerfwindeln.

Als ich 2019 meinen 2. Sohn bekam, kam ich gar nicht mehr auf die Idee mit Stoff zu wickeln. Allerdings fiel mir relativ schnell der viele Windelmüll negativ auf. Das war mir so gar nicht mehr bewusst gewesen. Dieser ganze Windelmüll passte nicht zu unserem Verständnis von Nachhaltigkeit. Ich habe daraufhin an einer Stoffwindel-Party teilgenommen und mit einem Testpaket die verschiedenen Systeme selbst ausprobiert. Seitdem wickeln wir nur noch mit Stoffwindeln.

Und weil Stoffwindeln einfach so viel Spaß machen, möchte ich anderen Eltern diese wirklich tolle und einfache Alternative zu Wegwerfwindeln näher bringen.

Ich nehme euch bei der Hand, kläre Ängste und Vorurteile und zeige, wie viel Spaß wickeln und Stoffwindeln machen können und dass es wirklich überhaupt nicht schwer ist.