Blog

Latest News
Von Kinderwunsch bis Stillzeit: Diese 8 Nährstoffe braucht dein Körper

Von Kinderwunsch bis Stillzeit: Diese 8 Nährstoffe braucht dein Körper

Die Reise zur Mutterschaft ist eine der wundervollsten und gleichzeitig herausforderndsten Erfahrungen im Leben einer Frau. Von dem Moment an, in dem der Kinderwunsch in dir wächst, über die neun Monate der Schwangerschaft bis hin zur innigen Stillzeit, vollbringt dein Körper wahre Wunder.

Aber wie jeder Gärtner weiß: Damit etwas Wunderschönes wachsen kann, braucht es den richtigen Nährboden!

In diesem Beitrag erfährst du, welche Nährstoffe in jeder Phase deiner Reise besonders wichtig sind und wie du deinen Körper – und den deines heranwachsenden Kindes – optimal unterstützen kannst.

Kinderwunsch: Wie du deinen Körper optimal auf neues Leben vorbereitest

Wenn du dir ein Baby wünschst, beginnt der Weg oft schon lange bevor es tatsächlich so weit ist. Vielleicht hast du gerade erst angefangen, dich mit dem Thema zu beschäftigen – vielleicht versuchst du es auch schon eine Weile. In beiden Fällen lohnt es sich, den eigenen Körper gezielt auf die Schwangerschaft vorzubereiten.

Warum das so wichtig ist? Weil dein Körper die Grundlage für neues Leben bildet. Und je besser er mit den richtigen Nährstoffen versorgt ist, desto stabiler ist das Fundament für alles, was kommt.

Hast du gewusst, dass viele wichtige Entwicklungsprozesse beim Baby bereits in den ersten Wochen nach der Empfängnis angestoßen werden? Oft noch bevor du überhaupt erfährst, dass du schwanger bist.

Doch genau hier kursiert ein Irrtum, der nach wie vor weit verbreitet ist:

„Nahrungsergänzung erst in der Schwangerschaft starten.“

Deshalb empfehlen Experten, mit einer gezielten Nährstoffversorgung im Idealfall 3-6 Monate vor der geplanten Schwangerschaft zu beginnen. So hat dein Körper ausreichend Zeit hat, seine Speicher aufzufüllen und sich optimal auf das neue Leben vorzubereiten.

Wichtig: Eine gute Vorbereitung sollte nicht zum Stressfaktor werden oder mit dem Gefühl einhergehen, alles perfekt machen zu müssen, sondern dem eigenen Körper das zu geben, was er gerade braucht.

Dazu zählen unter anderem:

  • Versorgung mit wichtigen Nährstoffen
  • die Stabilisierung des Hormonhaushalts und eine gute Fruchtbarkeit
  • und ein regelmäßiger Zyklus.

Gerade wenn es nicht sofort klappt, kann eine bewusste Vorbereitung helfen, wieder mehr Vertrauen in den eigenen Körper zu gewinnen – und in den Weg, den du gerade gehst.

Die wichtigsten Nährstoffe in der Kinderwunschzeit

1. Folsäure

Du hast sicher schon gehört, dass Folsäure vor während der Schwangerschaft besonders wichtig ist. Aber warum solltest du bereits vor dem positiven Schwangerschaftstest mit Folsäure starten? Dieses B-Vitamin spielt eine entscheidende Rolle bei der frühen Entwicklung des Neuralrohrs deines Babys, aus dem sich später Gehirn und Rückenmark bilden.

Das Besondere: Diese Entwicklung beginnt bereits in den ersten 28 Tagen nach der Empfängnis – also oft noch bevor du überhaupt weißt, dass du bereits schwanger bist!

2. Eisen

Eisen ist in der Vorbereitung auf die bevorstehende Schwangerschaft ebenfalls ein essenzieller Nährstoff. Denn es unterstützt viele Prozesse, die jetzt besonders wichtig sind – z. B. die Bildung roter Blutkörperchen, die Sauerstoffversorgung und den Energiestoffwechsel. Gerade wenn dein Körper sich auf eine Schwangerschaft vorbereiten soll, braucht er ausreichend Energie und eine gute Durchblutung. So kann er ideale Bedingungen für die Einnistung und ersten Entwicklungsschritte zu schaffen.

Außerdem spielt Eisen eine wichtige Rolle bei der Regulation des Hormonhaushalts und hat somit natürlich auch einen Einfluss auf deinen Zyklus. Diesen Aspekt hast du bislang vielleicht unterschätzt.

3. Zink

Deine Fruchtbarkeit (und die deines Partners) ist das A und O, wenn du dir ein Baby wünschst. Sie ist die Grundlage für die Entstehung eines neuen Lebens – und verdient genau deshalb ganz besondere Aufmerksamkeit. Damit dein Körper gut vorbereitet ist, braucht er bestimmte Mikronährstoffe. Einer davon ist Zink.

Zink trägt zur normalen Fruchtbarkeit bei und unterstützt zudem die Zellteilung. Dieser Prozess spielt bei einer Schwangerschaft von Anfang an eine wichtige Rolle.

4. Mönchspfeffer

Neben wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen setzen viele Frauen in der Kinderwunschzeit auch auf bestimmte Pflanzenstoffe, die in dieser besonderen Phase seit Langem geschätzt werden. Ein bekanntes Beispiel dafür ist der Mönchspfeffer.

Die kleinen, dunklen Beeren des Mönchspfeffers werden bereits seit Jahrhunderten traditionell verwendet. Insbesondere rund um das Thema Zyklus und weibliches Wohlbefinden finden sie Verwendung.

Obwohl jede Frau ganz eigene Erfahrungen macht, gilt Mönchspfeffer für viele als bewährter pflanzlicher Begleiter, wenn es darum geht, dem Körper auf natürliche Weise etwas Gutes zu tun. Gerade in der sensiblen Phase des Kinderwunschs kann es somit eine wertvolle Begleitung sein.

Schwangerschaft: Warum dein Körper jetzt mehr Nährstoffe braucht – und wie du ihn unterstützen kannst

Trägst du dein Kind bereits in dir? Innerhalb weniger Monate entwickelt sich aus einer winzigen Zelle ein vollständiger kleiner Mensch. Und damit all das reibungslos ablaufen kann, läuft auch dein Körper auf Hochtouren.

Kein Wunder also, dass sich jetzt vieles verändert – und dein Nährstoffbedarf spürbar ansteigt. Denn dein Baby hat jetzt Vorfahrt: Es nimmt sich, was es braucht – notfalls auch aus deinen eigenen Reserven.

Gerade deshalb ist es in dieser besonderen Zeit so wichtig, dass du nicht zu kurz kommst.

Die Nährstoff-Champions der Schwangerschaft

Um dich selbst und dein Baby bestmöglich zu unterstützen, lohnt es sich, deinem Körper ganz bewusst das zu geben, was er jetzt wirklich braucht.

1. Folsäure

Die Bedeutung von Folsäure endet nicht mit dem positiven Test. Auch während der gesamten Schwangerschaft spielt dieses Vitamin eine zentrale Rolle. Es unterstützt das Wachstum deines mütterlichen Gewebes – und damit unter anderem die Gebärmutter und die Plazenta. Es versorgt dein Baby mit allem versorgt, was es braucht.

Außerdem begleitet Folsäure weiterhin die Zellteilung und ist somit wichtig für die Entwicklung deines Babys – nicht nur in den ersten Wochen, sondern über die gesamte Schwangerschaft hinweg.

2. Eisen

Wusstest du, dass dein Blutvolumen in der Schwangerschaft um bis zu 50 Prozent ansteigt? Dein Körper produziert jetzt deutlich mehr Blut, um dich und dein Baby optimal zu versorgen.

Eisen spielt dabei eine zentrale Rolle. Denn es wird für die Bildung roter Blutkörperchen benötigt, die den Sauerstoff in jede Zelle deines Körpers transportieren. Auch dein Baby wird über diesen Weg mit Sauerstoff versorgt. Gerade in dieser Zeit ist es deshalb besonders sinnvoll, auf eine gute Eisenzufuhr zu achten!

3. Jod

Jod ist vermutlich nicht der erste Nährstoff, an den du in deiner Schwangerschaft denkst – und doch gehört es zu den wichtigsten Spurenelementen in dieser Zeit.

Warum? Weil Jod die normale Funktion deiner Schilddrüse unterstützt. Und die Schilddrüse ist wiederum eines der wichtigsten Steuerzentren im Körper. Sie reguliert den Stoffwechsel, den Energiehaushalt und das Wachstum – bei dir und bei deinem Baby.

4. B-Vitamine

Neben der Folsäure, die du nun schon kennengelernt hast, spielen auch andere Vitamine aus der B-Gruppe eine wichtige Rolle während der Schwangerschaft. Sie unterstützen viele Prozesse, die dein Körper jetzt täglich meistert – oft im Hintergrund und ohne, dass du es überhaupt merkst.

B-Vitamine tragen unter anderem zu einem normalen Energiestoffwechsel bei, unterstützen das Nervensystem und können sogar Müdigkeit verringern.

Warum die Ernährung in der Schwangerschaft oft nicht ausreicht

Nun kennst du die wichtigsten Nährstoffe, die dein Körper in der Schwangerschaft besonders braucht. Vielleicht fragst du dich jetzt: „Kann ich das nicht einfach alles über die Ernährung abdecken?“

Eine berechtigte Frage – und die Antwort lautet: Nicht immer.

Denn selbst mit dem besten Wissen und den besten Vorsätzen ist eine ausgewogene Ernährung während der Schwangerschaft oft schwieriger umzusetzen:

  • In den ersten Wochen machen Übelkeit, Appetitlosigkeit oder ein empfindlicher Magen vielen Frauen das Essen schwer – und damit auch die Nährstoffaufnahme.
  • Später kommen oft Gelüste oder Abneigungen gegen bestimmte Lebensmittel dazu – teils gegen solche, die eigentlich besonders wertvoll wären.
  • Und dann ist da noch der ganz normale Alltag: Jede Schwangerschaft verläuft anders. Vielleicht fühlst du dich voller Energie. Vielleicht bist du aber auch froh, wenn du es morgens überhaupt aus dem Bett schaffst. Für aufwendige Mahlzeiten bleibt da oft wenig Kraft.

Deshalb entscheiden sich viele Frauen in dieser Zeit dafür, ihren Körper zusätzlich zu unterstützen – einfach, um sicherzugehen, dass er bekommt, was er jetzt wirklich braucht.

 

Stillzeit: Nährstoffe für zwei

Die Geburt ist überstanden, dein Baby ist endlich bei dir! Jetzt beginnt eine der intensivsten und schönsten Phasen – die Zeit des Kennenlernens und der Bindung zu deinem kleinen Schatz.

Doch während diese Zeit magisch ist, kann sie auch enorm kräftezehrend sein. Viele Mütter berichten, dass die Wochen und Monate nach der Geburt sie vor größere Herausforderungen stellen als die Schwangerschaft oder sogar die Geburt selbst. Dein Körper erholt sich noch von der Geburt, während du gleichzeitig rund um die Uhr für dein Baby da bist. Wenig Schlaf und viele neue Aufgaben stehen auf der Tagesordnung.

In dieser besonderen Zeit ist es wichtiger denn je, gut für dich selbst zu sorgen und dir Unterstützung zu holen. Deshalb sind auch hier bestimmte Nährstoffe besonders sinnvoll. Vor allem, wenn du stillst, bist du weiterhin die alleinige Nährstoffquelle für dein Baby.

Die wichtigsten Nährstoffe für die Stillzeit

1. Eisen

Nach der Geburt muss sich dein Körper von den Strapazen erholen und Blutverluste ausgleichen. Eisen bleibt deshalb weiterhin ein wichtiger Nährstoff, der deinen Körper bei der Blutbildung unterstützt – und gleichzeitig Müdigkeit verringern kann. Gerade für frischgebackene Mamas ist das oft genau das, was sie brauchen.

2. Vitamin B12 & Folsäure

Zwei Vitamine, die dich nach der Geburt auf mehreren Ebenen unterstützen können, sind Vitamin B12 und – wieder einmal – Folsäure.

Vitamin B12 trägt zur normalen Funktion deines Nervensystems und deines Energiestoffwechsels bei. Diese Eigenschaften sind in einer Zeit besonders wertvoll, weil dein Körper rund um die Uhr gefordert ist.
Es spielt außerdem eine Rolle für dein Immunsystem. Wusstest du, dass du B12 über die Muttermilch auch an dein Baby weitergibst? In dieser frühen Phase ist es besonders auf deine Versorgung angewiesen.

Folsäure unterstützt in dieser Zeit vor allem deine Psyche, denn dieses B-Vitamin trägt zur normalen psychischen Funktion bei. Inmitten von hormonellen Veränderungen und Schlafmangel kann es dir so ein Gefühl des inneren Gleichgewichts schenken.

3. Natürliche Pflanzenstoffe

Auch bestimmte Pflanzenstoffe haben in der Stillzeit seit Generationen ihren festen Platz. Zwei der bekanntesten sind Bockshornklee und Fenchel.

Viele stillende Mütter setzen traditionell auf diese beiden Pflanzen, wenn es darum geht, ihren Körper auf natürliche Weise zu begleiten. In verschiedenen Kulturen gelten sie seit Langem als bewährte Hausmittel – besonders in den ersten Wochen nach der Geburt.

Wie kannst du deinen Körper am besten versorgen?

Jetzt, wo du weißt, welche Nährstoffe in den verschiedenen Phasen rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft und Stillzeit besonders wichtig sind, stellst du dir vielleicht die Frage: Wie bekomme ich all das im Alltag zuverlässig abgedeckt – vor allem dann, wenn Appetit, Energie oder Zeit nicht mitspielen?

Gerade in diesem besonderen Lebensabschnitt kann es daher sinnvoll sein, auf hochwertige Nahrungsergänzungsmittel zurückzugreifen.

Bewährte Produkte, die wir an dieser Stelle empfehlen können: drei natürliche Komplexe von NATURTREU. Sie begleiten dich durch jede Phase – vom Kinderwunsch bis zur Stillzeit – mit durchdachten Kombinationen aus Vitaminen, Mineralstoffen und ausgewählten Pflanzenextrakten.

  1. MUTTERFREUDE: Mit Folsäure, Eisen, Zink und Mönchspfeffer ist dieses Produkt perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse deines Körpers vor der Schwangerschaft.
  2. KUGELZEIT: Sobald du deinen positiven Schwangerschaftstest in den Händen hältst, ist es Zeit für KUGELZEIT von NATURTREU. Enthält alle wichtigen Mikronährstoffe wie Folat, Eisen, Jod und B-Vitamine – in der idealen Dosierung für deine Schwangerschaft.
  3. STILLZEIT: Und auch für die Stillzeit hat NATURTREU die perfekte Unterstützung für dich. Mit Bockshornklee, Fenchel, Folsäure und Vitamin B12 – entwickelt für die intensive Zeit nach der Geburt.

Übrigens: Alle Produkte werden in Deutschland hergestellt, sind ohne Gentechnik und frei von unerwünschten Füll- und Zusatzstoffen.

Wenn du also nach einer einfachen Möglichkeit suchst, deine Nährstoffversorgung in dieser besonderen Zeit zu unterstützen, lohnt sich ein Blick auf diese Produkte allemal!

 

Fazit: Hör auf deinen Körper – er weiß, was er braucht

Jeder Kinderwunsch, jede Schwangerschaft und jede Stillzeit verlaufen anders. Für die einen ist die Schwangerschaft eine der allerschönsten Phasen ihres Lebens, während andere Frauen froh sind, wenn diese vorbei ist. Umso wichtiger ist es, dass du deine Reise nicht mit denen von anderen vergleichst.

Sei dir bewusst, dass dein Körper Großartiges leistet – ganz egal, ob du noch in der Vorbereitung auf die Schwangerschaft steckst oder dein Baby bereits in deinen Armen hältst. Sorge deshalb gut für dich selbst – in deinem Tempo und auf deine Weise.

Und vergiss nicht: Du musst nicht alles perfekt machen, aber du darfst dir die Unterstützung holen, die dir guttut. Du kannst dich darauf verlassen, dass dir dein Körper mitteilt, was du brauchst.

 

Hinweis: Dieser Artikel ersetzt keine medizinische Beratung. Besprich die für dich passende Nährstoffversorgung immer mit deinem Arzt oder deiner Hebamme.

 

*Platzierung von Werbepartnerschaften / Affiliate-Links: NATURTREU

Bilder: Naturtreu, Adobe Stock 

Related Posts